Musikschüler freuen sich über neue Trompete
Der Trompetenlehrer der Musikschule, Armin Schneider, durfte sich letzte Woche über eine neue B-Trompete als Leihinstrument für seine Schüler freuen. Der Kauf des Instrumentes war unter anderem durch die Spendeneinnahmen beim Herbstkonzert der Musikschule möglich. Die Musikschule besitzt etliche Instrumente zur Vermietung an neue Schüler, damit diese zum Unterricht kommen können, ohne sofort ein eigenes Instrument kaufen zu müssen.
Unser herzlicher Dank geht auch an die Firma Blasinstrumente Walter Gamerdinger in Aalen für die schnelle und zuvorkommende Beschaffung des Instruments.
Auf dem Foto zeigt Herr Schneider das nagelneue Instrument im Kooperationsunterricht „Jeki“ den staunenden Drittklässlern der Härtsfeldschule.
Die Cajon-Bande
Neresheim hat jetzt eine "gesunde musikschule(R)"
Stimmungsvolles Herbstkonzert der Musikschule Neresheim
Am vergangenen Sonntag hatte die Städtische Musikschule zum ersten Herbstkonzert nach der Corona-Pause eingeladen. Insgesamt mehr als 40 Schülerinnen und Schüler erfreuten die zahlreichen Zuhörer mit Musikvorträgen in großen und kleinen Ensembles oder als Solisten.
Alles in allem war es ein Konzert der Superlative: Sehr lang mit insgesamt vierzehn Programmpunkten, sehr gut durchlüftet wegen der vielen Besucher und der immer noch bestehenden Gefahr einer vierten Corona-Welle. Vor allen Dingen aber war es für Künstler und Publikum ein tolles Erlebnis, endlich wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen!
Blockflöten- und Klavierklasse Beatrix Lang
Pressespiegel - Jahresrückblick 2020
Boo Bam Musik 2020
Rock in der Mensa 2020
Jugend musiziert 2020
Vereinsjugendtag2019
Schülervorspiel Querflötenklasse Anna Maiershofer
Tag der offenen Tür an der Musikschule
Festkonzert "Ein fantastischer Zoobesuch"
Schülervorspiel Trompetenklasse Armin Schneider
Musiktheater-Projekt "Rotkäppchen"
Musikschulausflug nach Heidenheim
Am Samstag, 23.03.2019 besuchten die Neresheimer Musikschüler eine Probe des Festspielorchesters Heidenheim im Festspielhaus Congress Centrum. Gespannt lauschten alle und beobachteten die Berufsmusiker beim Musizieren. Anschließend konnten die Ausflügler, gestärkt durch ein kleines Picknick am Wildpark Eichert, im Heidenheimer Mitmachmuseum "Welt der Sinne" forschen und verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene ausprobieren.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Autohaus Sing und das Autohaus Abele, die ihre Fahrzeuge für den Ausflug zur Verfügung gestellt haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!